25.03.2014 in Kommunales von SPD Rhein-Lahn

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit angestrebt

 

DIEZ | Auf Initiative von MdL Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis) kamen Landrat Burkhard Albers aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung vom Kreis Limburg-Weilburg zum Rhein-Lahn-Forum nach Diez.

17.03.2014 in Kommunales von SPD Rhein-Lahn

Familienabend SPD OV Miehlen-Gemmerich

 

40 Jahre bzw. 30 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Miehlen/Gemmerich | Der Vorsitzende Michael Sauerwein begrüßte die Gäste und die Mitglieder des SPD Ortsvereins Miehlen-Gemmerich sowie den Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Frank Puchtler und den Verbandsbürgermeisterkandidaten Thomas Scholl.

03.03.2014 in Kommunales von Einricher Sozialdemokraten

SPD Einrich geht mit überzeugender Liste in die Verbandsgemeinderatswahl

 

Einigkeit bei der Aufstellung der VG-Kandidaten – Spitzentrio unverändert Bei der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes Einrich im „Berghof“ in Berghausen haben die fünf örtlichen SPD-Ortsvereine in großer Einigkeit ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Katzenelnbogen aufgestellt. „Wir haben eine generationenübergreifende Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Mitstreitern gefunden, die sich politisch für unsere Heimat engagieren wollen. Unsere Liste spiegelt die berufliche, soziale und kulturelle Vielfalt der Menschen vor Ort wider“, bewertete der Gemeindeverbandsvorsitzende Thomas Pfaff (Berghausen) die entstandene Liste, auf der insgesamt 48 Frauen und Männer aus den verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde vertreten sind. Versammlungsleiter Uwe Welker (Klingelbach) freute sich, dass es der SPD im Einrich wieder gelungen ist, einen Wahlvorschlag zu erstellen, der aus doppelt so vielen engagierten Bewerbern besteht, wie Ratsmitglieder zu wählen sind. Angeführt wird die Liste vom bisherigen Spitzentrio bestehend aus dem 1. Beigeordneten Hans- Joachim Schaefer (Katzenelnbogen), dem Fraktionssprecher Jörg Denninghoff (Allendorf) und der stellvertretenden Fraktionssprecherin Melanie Schönbach (Berndroth), „Wir wollen weiterhin stärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat Katzenelnbogen bleiben und die gute Arbeit im Rat zum Wohle der Bürger gemeinsam mit Bürgermeister Harald Gemmer fortsetzen", erklärte Jörg Denninghoff im Beisein des SPD- Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Frank Puchtler, der mit Stolz auf die Einricher Sozialdemokraten blickt und an die erfolgreiche SPD- Politik der letzten Jahre im Einrich erinnerte. „“Ziel der Sozialdemokraten für die kommenden fünf Jahre im Verbandsgemeinderat soll auch sein, weitere innovative Impulse für die Zukunft der Region zu setzen, die – wie bereits in der Vergangenheit - weit über die Verbandsgemeindegrenzen hinaus als beispielhaft gesehen werden.“, so Jörg Denninghoff weiter. „Und natürlich, dass die SPD wieder den Landrat stellt“, ergänzte Thomas Pfaff. Der Vorstand des Gemeindeverbandes und alle Delegierten bekräftigten mit Beifallsbezeugung die Unterstützung für ihren SPD-Landratskandidaten Frank Puchtler, der sich über den Beistand aus dem Einrich sichtlich freute. Nachfolgende Mitglieder der Einrich-SPD kandidieren für den Verbandsgemeinderat: 1. Hans- Joachim Schaefer (Katzenelnbogen), 2. Jörg Denninghoff (Allendorf) 3. Melanie Schönbach (Berndroth) 4. Stefan Ochs (Klingelbach) 5. Sina Schmidt (Schönborn) 6. Thomas Pfaff (Berghausen) 7. Volkmer Obst (Niedertiefenbach) 8. Horst Meyer (Allendorf) 9. Egon Maxeiner (Kördorf) 10. Lars Denninghoff (Allendorf) 11. Cornelia Labsky (Reckenroth) 12. Thomas Burgard (Dörsdorf) 13. Doris Stark (Eisighofen) 14. Peter Schleenbecker (Katzenelnbogen) 15. Lieselotte Ohlbach (Reckenroth 16. Norbert Zach (Ergeshausen) 17. Dennis Schleenbecker (Katzenelnbogen) 18. Volker Wolf (Gutenacker) 19. Heike Krekel (Dörsdorf) 20. Michael Scheffler (Klingelbach) 21. Heiko Schönbach (Berndroth) 22. Thomas Scheid (Katzenelnbogen) 23. Uwe Neudel (Katzenelnbogen) 24. Nurije Soyudogan (Katzenelnbogen) 25. Helga Scheffler (Klingelbach) 26. Marcel Freitag (Roth) 27. Kai Gasteyer (Schönborn) 28. Klaus Föhrenbacher (Katzenelnbogen) 29. Andreas Meyer (Allendorf) 30. Christoph Martino (Schönborn) 31. Jochem Kliem (Allendorf) 32. Norbert Ohlbach (Reckenroth) 33. Ingrid Schaefer (Katzenelnbogen) 34. Christel Scherer (Biebrich) 35. Mustafa Soyudogan (Katzenelnbogen) 36. Karl-Günther Kremer (Klingelbach) 37. Eleonore Neudel (Katzenelnbogen) 38. Otto Weil (Allendorf) 39. Heike Weiß (Schönborn) 40. Martina Schrage (Allendorf) 41. Erwin Neidhöfer (Gutenacker) 42. Cornelia Meyer (Klingelbach) 43. Klaus-Diethart Birkholz (Katzenelnbogen) 44. Eberhard Bauer (Allendorf) 45. Andrea Scheffler (Katzenelnbogen) 46. Thomas Schrage (Allendorf) 47. Helmut Hösel (Katzenelnbogen) 48. Jürgen Krekel (Dörsdorf)

26.02.2014 in Kommunales von SPD Rhein-Lahn

Zukunftskonzept für die Lahn gefordert

 

Die Diskussion über die Bundeswasserstraße geht weiter – Wichtiger Tourismusfaktor.

Lange Reden, kurzer Sinn: Die SPD, von der Basis bis in den Bundestag gegen jede Abwärtsbewegung an der Lahn, ist in Berlin vom Passagier zum Co-Steuermann aufgestiegen. Jetzt müssen Taten sprechen – für das Gewässer.

25.02.2014 in Kommunales von SPD Rhein-Lahn

100% für Frank Puchtler - Landrat mit Herzblut

 

RHEIN-KAHN-KREIS | Mit kräftigem Rückenwind aus den eigenen Reihen geht Kreistagsfraktionsvorsitzender Frank Puchtler in die Landratswahl am 25. Mai 2014. Die SPD im Rhein-Lahn-Kreis hat ihn im Miehlener Bürgerhaus mit 100 Prozent der Stimmen offiziell nominiert. "Ich möchte mein ganzes Herzblut für unseren Rhein-Lahn-Kreis einsetzen", so Kreisvorsitzender Puchtler in seiner Rede. Mit minutenlangem Applaus und zahlreichen unterstützenden Wortmeldungen zeigt die Rhein-Lahn SPD, dass sie geschlossen hinter ihrem Landratskandidaten steht.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo