Listenplatz 1
"Mit Digitalisierung Bürokratie abbauen, Transparenz und Teilhabe ermöglichen."
34 Jahre
Flugbegleiterin
Hahnstätten
Listenplatz 2
"Das ehrenamtliche Engagement für meine Heimat bereitet mir viel Freude! Meine Devise lautet dabei: Nicht reden sondern tun!"
52 Jahre
Lehrer
Katzenelnbogen
Listenplatz 3
„Familie, Arbeit und Leben – tief verwurzelt in unserer Region, mit Erfahrung und Herzblut in eine lebenswerte Zukunft. Gemeinsam können wir eine erfüllende Zukunft für alle, Jung und Alt, gestalten.“
40 Jahre
Diplom-Chemieingenieurin
Ackerbach /Berndroth
Listenplatz 4
„Seit 30 Jahren kontinuierlich und konsequent aktiv für die Entwicklung unserer Region.“
57 Jahre
Sozialversicherungsfachangestellter
Mudershausen
Listenplatz 5
„Brand- u. Katastrophenschutz stärken. Ausbau von Kindertagesstätten. Demokratie muss beschützt und verteidigt werden.“
67 Jahre
Rentner
Kördorf
Listenplatz 6
„Erneuerbare Energien im Einklang mit der Natur. Ärztliche Versorgung auf dem Land. Öffentlicher Nahverkehr. Erhalten der Demokratie.“
65 Jahre
Geschäftsführer
Oberneisen
Listenplatz 7
„Investieren in die Jugend heißt investieren in die Zukunft!“
37 Jahre
Realschullehrerin
Schönborn
Listenplatz 8
"Anpacken, um einen Vorteil für unsere Gemeinde zu erzielen.“
63 Jahre
Angestellter in Altersteilzeit
Hahnstätten
Listenplatz 9
„Mir liegt besonders die wirtschaftliche Entwicklung am Herzen. Das bedeutet kurze Wege zu Dienstleistungen und Arbeitsplätze vor Ort.“
71 Jahre
Bürgermeister a.D.
Kördorf
Listenplatz 10
„Heimat ist mir wichtig, daher möchte ich mich insbesondere für junge Menschen und junge Familien vor Ort engagieren.“
21 Jahre
Lehramtsstudentin
Katzenelnbogen
Listenplatz 11
"Bewährtes erhalten und weiterentwickeln sowie die Infrastruktur im ländlichen Raum verbessern!“
Rudolf Kubitza
63 Jahre
Technischer Verwaltungsangestellter
Lohrheim
Listenplatz 12
„Ich will dafür sorgen, dass gute Ideen in unserer Verbandsgemeinde zum Wohle aller schnell umgesetzt werden. Deshalb lautet mein Motto: Mut zur Zukunft.“
39 Jahre
IT-Projektmanager
Burgschwalbach
Listenplatz 13
„Politik mit den Menschen, für die Menschen und für unsere Region.“
55 Jahre
Bankkaufmann
Burgschwalbach
Listenplatz 14
„Demokratie lebt nur, wenn wir sie mit Leben füllen. Mein Motto: Machen statt nur Meckern!“
54 Jahre
Chemielaborantin
Allendorf
Listenplatz 15
„Bewährtes soll erhalten bleiben und Neues soll sich integrieren können.“
64 Jahre
Obergerichtsvollzieher
Oberneisen
Listenplatz 16
„Für soziale Gerechtigkeit vor Ort.“
35 Jahre
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Burgschwalbach
Listenplatz 17
„Demokratie lebt von dem Austausch mit den Bürger*innen. Nur im Dialog findet man gute Lösungen für ALLE!“
35 Jahre
Lehrerin
Burgschwalbach
Listenplatz 18
„Durch mein Mandat im Brand- und Katastrophenschutz-ausschuss liegt mein Augenmerk auf der Sicherheit der Bürger in Aar-Einrich.“
61 Jahre
Rentner
Kaltenholzhausen
Listenplatz 19
„Sparsame Haushaltsführung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger!“
66 Jahre
Beamter i.R.
Burgschwalbach
Listenplatz 20
„Mir liegt unsere Natur und Landschaft am Herzen. Ich stehe dafür, Altes zu erhalten und ggf. zu erneuern, ohne neue Flächen zu versiegeln.“
56 Jahre
Bauzeichnerin
Kaltenholzhausen
Listenplatz 21
„Ich setze mich für gute Bildung, gesicherte Ärzte-versorgung, bezahlbare Energiewende und Mobilität ein. Einfach ein lebenswertes Leben in Aar-Einrich!“
69 Jahre
Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker-Meister
Niedertiefenbach
Listenplatz 22
„Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit als gemeinsame Priorität. Für einen starken ländlichen Raum, der junge Menschen fördert und Perspektiven schafft.“
25 Jahre
Student Luft- und Raumfahrtstechnik
Mudershausen
Listenplatz 23
„Es ist Zeit, Worte in Taten umzusetzen."
27 Jahre
Polizistin
Katzenelnbogen
Listenplatz 24
„Besonders am Herzen liegt mir die gesundheitliche Versorgung in unserem Kreis.“
66 Jahre
Personalleiter Gesundheitswesen
Burgschwalbach
Listenplatz 24
„Gesunde Natur! Gesundes Leben!“
72 Jahre
Rentnerin
Eisighofen
Listenplatz 26
„Bezahlbarer Wohnraum für Jung und Alt!“
21 Jahre
Lehramtsstudentin
Rettert
Listenplatz 27
„Für eine optimalere Verkehrsanbindung unserer Region auf Straße und Schiene an die Mittel- und Oberzentren besteht ein dringender Handlungsbedarf. Dafür setze ich mich seit Jahren aktiv ein.“
73 Jahre
Erster Polizeihauptkommissar a.D.
Oberneisen
Listenplatz 28
„Ideen für alle, gemeinsam mit allen!“
25 Jahre
Sozialpädagogische Mitarbeiterin
Flacht
Listenplatz 29
„ÖPNV verbessern! Bürgernahe Digitalisierung! Erneuerbare Energien!“
61 Jahre
IT-Angestellte
Niederneisen
Listenplatz 30
„Nicht über soziale Gerechtigkeit diskutieren, sondern machen.“
74 Jahre
Telekomtechniker a.D.
Katzenelnbogen
Listenplatz 31
„Erneuerbare Energien ja, aber nur im Einklang mit unserer heimischen Flora und Fauna. Dafür setze ich mich ein!“
55 Jahre
Zahnarzthelferin
Kaltenholzhausen
Listenplatz 32
„Akive Jugend- und Kulturförderung stellt neben der FFW einen Schwerpunkt meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten dar.“
53 Jahre
Bürokaufmann
Allendorf
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Test Hallo