14.01.2024 in Pressemitteilung von SPD Rhein-Lahn

Carsten Göller führt SPD-Liste zur Kreistagswahl an

 

Erfahrene und junge Köpfe bilden Liste, die auf Zukunft setzt

HEISTENBACH. Der 39-jährige SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Carsten Göller (Eschbach) führt die SPD in die Kreistagswahl. Er kann dabei auf seine große politische Erfahrung bauen, denn seit 2004 engagiert sich Göller in der Kommunalpolitik. Unter anderem ist er seit 2014 Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Eschbach und seit 2009 im Kreistag.

Ihm folgen zahlreiche, ebenso kompetente und bekannte Persönlichkeiten aus dem gesamten Kreisgebiet: Gisela Bertram (Nievern, Erste Kreisbeigeordnete), Mike Weiland (Kamp-Bornhofen, Bürgermeister), Anette Wick (Diez, Stadtbürgermeisterin), der Landtagsabgeordnete Manuel Liguori (Nassau), Adriana Kauth (Lahnstein, ehemalige Rhein-Lahn-Nixe), Lars Denninghoff (Allendorf, Bürgermeister), Marco Ludwig (Nastätten, Stadtbürgermeister), der Juso-Kreisvorsitzende Marc Schieche (Oberwallmenach) und der Landtagsabgeordnete Roger Lewentz (Kamp-Bornhofen). Auch Günter Kern (Weisel, Staatssekretär a. D.) und Uwe Bruchhäuser (Bad Ems, Bürgermeister) sind auf der Kreistagsliste vertreten. Hinzu kommen die Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Loreley Theres Heilscher (Kamp-Bornhofen) und Jochen Sachsenhauser (Lahnstein), Vorsitzender der SPD Lahnstein.

26.12.2023 in Pressemitteilung von SPD Rhein-Lahn

SPD Rhein-Lahn und SPD Blaues Ländchen setzen sich für eine gute Versorgung im Alter ein

 

Die gemeinsame Veranstaltung „Zu Hause gut versorgt im Alter" der SPD Rhein-Lahn und der SPD Blaues Ländchen bei der Diakoniestation Loreley-Nastätten in Nastätten war geprägt von einem wichtigen und guten Austausch. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der Pflege und Versorgung zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten, um den weiter voranschreitenden demografischen Wandel entgegenzuwirken. Unter den Teilnehmenden waren der Vorsitzende der SPD Blaues Ländchen, Marc Schieche, der Kreistagsfraktionsvorsitzende Carsten Göller, das Kreistagsmitglied Mike Weiland sowie die Leiterin der Diakoniestation, Sonja Schmidt.

 

Marc Schieche betonte in seinen einleitenden Worten die Bedeutung dieser Zusammenkunft und dankte insbesondere der Leiterin der Diakoniestation, Sonja Schmidt, für die Möglichkeit, die Veranstaltung durchführen zu können. Frau Schmidt schilderte die täglichen Herausforderungen und Erfahrungen ihrer Einrichtung und brachte konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Versorgungssituation ein. Im moderierten Austausch unter der Leitung von Carsten Göller wurden die Anliegen von Sonja Schmidt vertieft und verschiedene Themen wie der Fachkräftemangel in der Pflege sowie die Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen intensiv diskutiert.

 

Die SPD Rhein-Lahn betont ihre Verpflichtung, sich für bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung einzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Anregungen aus dieser Veranstaltung fließen direkt in die politische Arbeit der SPD ein, um nachhaltige Verbesserungen im Rhein-Lahn-Kreis zu erzielen.

28.11.2023 in Pressemitteilung von SPD Rhein-Lahn

SPD Rhein-Lahn und SPD Blaues Ländchen fördern nachhaltige Mobilität; 60 Minuten SPD bei der EGOM in Strüth

 

Eine Stunde geballte Energie, spannende Diskussionen und wegweisende Perspektiven: Die SPD Rhein-Lahn und die SPD Blaues Ländchen hatten eine gemeinsame interessante Veranstaltung bei der EGOM (Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal) in Strüth. Im Fokus stand dabei der Austausch mit den Gründungsmitgliedern und den Vertretern der EGOM, Klaus Steinbeck und dem Ortsbürgermeister Heiko Koch. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Impulsvortrag und beteiligten sich beim anschließenden Austausch. Mit dabei waren außerdem der Landtagsabgeordnete und neuer Vorsitzender der SPD Rhein-Lahn, Manuel Liguori und Marc Schieche, Vorsitzender der SPD Blaues Ländchen.

Manuel Liguori eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und einem klaren Bekenntnis zur Bedeutung nachhaltiger Initiativen in der Region. Für Liguori war es die erste Veranstaltung nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der SPD Rhein-Lahn und er besetzte gleich die Themen der aktuellen Zeit.

07.11.2023 in Pressemitteilung von SPD Rhein-Lahn

SPD regt an Telenotarzt einzuführen

 

Für die nächste Kreistagssitzung hat die SPD Kreistagsfraktion einen Antrag eingebracht, mit dem Ziel im Bereich der integrierten Leitstelle Montabaur den sogenannten Telenotarzt zu etablieren.

Nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion soll der Kreistag in seiner nächsten Sitzung im Dezember folgenden Beschluss fassen:

1) Der Kreistag beauftragt den Landrat – vorbehaltlich der Zustimmung der Kreistage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald – mit den betreffenden Kreisen den Aufbau eines Telenotarzt-Systems für den Bereich der Integrierten Leitstelle Montabaur zu prüfen und vorzubereiten. Fördermöglichkeiten durch Programme von Bund und Land werden berücksichtigt. Insbesondere soll geprüft werden, ob das Land Rheinland-Pfalz neben dem Pilotprojekt in Ludwigshafen ein weiteres Pilotprojekt – in diesem Fall im ländlichen Raum – unterstützt.

2) Weiterhin bittet der Kreistag darum zu prüfen, ob auch die Bundeswehr, hier die sanitätsdienstlichen Standorte in Koblenz, Rennerod und Diez, gegebenenfalls in das Projekt mit einbezogen werden können.

27.08.2023 in Pressemitteilung von SPD Rhein-Lahn

SPD vor Ort: Sanierung Wilhelm-Hofmann-Gymnasium

 

Die derzeit größte Baustelle an einer Kreisschule haben Vertreter der SPD Rhein-Lahn und der SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit MdL Roger Lewentz und Landrat Jörg Denninghoff besucht. Im Rahmen eines vor Ort Termins konnten sich die SPD-Vertreter ein Bild vom Fortgang der laufenden Abrissarbeiten machen.

Landrat Denninghoff informierte die Anwesenden über die Hintergründe und den Verlauf der Arbeiten. Im Zuge von notwendigen Brandschutzmaßnahmen wurde seinerzeit festgestellt, dass der Beton in den Decken im Gebäude aus dem Jahr 1962 fehlerhaft eingebaut wurde. In der Folge wurde die Statik in Frage gestellt und ein Teilneubau wurde in den Kreisgremien einer ungewissen Sanierung vorgezogen. Vor dem Neubau steht aber aktuell der Abriss des fragilen Gebäudeteils. Vor Ort konnten die Vertreter der SPD feststellen, dass dieser laut Denninghoff im Zeitplan ist. Bis Ende der Schulferien soll der Abriss erledigt sein. Danach wird das Grundstück komplett geräumt und für den Neubau vorbereitet. Die laufenden Arbeiten sind im Zeitplan.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo