Weiland/Göller: Vom neuen Koalitionsvertrag wird auch der Rhein-Lahn-Kreis profitieren

Veröffentlicht am 08.05.2021 in Pressemitteilung

Eine positive Bewertung zum neuen Koalitionsvertrag haben der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Carsten Göller abgegeben. Die beiden Kommunalpolitiker sehen viele Punkte, von denen der Rhein-Lahn-Kreis in den nächsten fünf Jahren profitieren kann. „Wir sind froh, dass die neue Landesregierung eine starke sozialdemokratische Handschrift hat und die Menschen in den Kommunen im Blick behält“, so Weiland und Göller. Die beiden haben in einem gemeinsamen Gespräch mit Roger Lewentz und Frank Puchtler den Vertrag erörtert.

In der Vereinbarung von SPD, Grünen und FDP finden sich auch zahlreiche Projekte aus dem Kreis wieder. Dazu zählen insbesondere die Fortführung der von Innenminister Roger Lewentz auf den Weg gebrachten Planungen für die Mittelrheinbrücke, die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau 2029 im Welterbetal und die Reaktivierung der Aartalbahn. Erfreulich ist auch die angekündigte Unterstützung der Limes-Kommunen. „Wir sind ein Kreis mit zwei Welterben und wollen in Bad Ems ein drittes, da ist Unterstützung aus Mainz von großer Bedeutung“, so Frank Puchtler, Landrat.

Im Vertrag finden sich auch Themen, bei denen der Rhein-Lahn-Kreis seit Jahren ein Vorreiterrolle innehat und mit gutem Beispiel voran gegangen ist. Einmal der Breitbandausbau, den die hiesige SPD weiter vorantreiben will. Ziel ist nach wie vor Glasfaser in alle Häuser zu bringen. „Wir haben den Ausbau beim Kreis gebündelt und zuletzt mit dem Beschluss alle Schulen direkt mit Glasfaser anzuschließen wichtige Pflöcke eingeschlagen“, erläutert Göller den Stand der Dinge im Kreis. Mit dem Koalitionsvertrag wird das Vorhaben auch weiterhin aus Mainz unterstützt.

Gleiches gilt beim Thema Klimaschutz, dem die SPD-Kreistagsfraktion mit dem Vorschlag der Klimaschutzmanagerin im Kreishaus maßgeblich vorangetrieben hat. Als dritten Punkt finden sich die MVZ zusammen mit der Fortführung der Landarztoffensive im Koalitionsvertrag. Hier hat man in Katzenelnbogen seinerzeit maßgebliche Vorarbeiten geleistet. Alle Positionen haben SPD, Grüne und FDP aufgegriffen und für das ganze Land in den Fokus genommen.

Im Verkehrsbereich freuen sich Weiland und Göller über das klare Bekenntnis der Koalition zur Bahn-Alternativtrasse für das Mittelrheintal. „Nicht nur der Felsrutsch bei Kestert zeigt, wie gefährlich die immer stärkere Nutzung der Rheintrasse mit Gütern ist. Das Bundesverkehrsministerium muss hier endlich Fahrt in die richtige Richtung aufnehmen“, macht Weiland noch einmal deutlich, denn die Bahn darf hier nicht die Macht in unserer Heimat haben, sondern die Menschen, die hier eine gute und positive Zukunft gestalten wollen. Ein besonderer Meilenstein ist das 365-Euro-Ticket für junge Leute, das auch die Jusos im Rhein-Lahn-Kreis mit Marc Schieche an der Spitze gefordert haben.

Sehr deutlich ist der Vertrag auch beim Thema Innere Sicherheit. Er schreibt fest, dass die Dienststellen der Polizei im Land alle erhalten bleiben. Das heißt auch Planungssicherheit für die Polizeiinspektionen in Bad Ems, Diez, Lahnstein und St. Goarshausen.

Neben den vielen inhaltlichen Punkten gratuliert die Kreis-SPD aber auch Roger Lewentz, der weitere fünf Jahre als Minister des Innern und für Sport der Regierung in Mainz angehören wird. „Roger Lewentz wird auch weiter in Mainz dafür Sorge tragen, dass unser Kreis sich gut entwickelt“, so Mike Weiland. Viele gut ausgestattete Fördermöglichkeiten warten auf Abruf für eine zukunftsweisende Gestaltung des ländlichen Raumes und auch die Sorge um den Verkehrslärm kann man in vielen kleineren Gemeinden weiterhin mit Tempo 30 zumindest eindämmen. „Darüber hinaus haben wir mit Jörg Denninghoff, der seinen Wahlkreis erneut deutlich direkt gewonnen hat, eine starke Stimme in Mainz“, ergänzt Carsten Göller. Die vier Gesprächsteilnehmer zogen eine insgesamt sehr positive Bilanz zum neuen Koalitionsvertrag mit seiner starken sozialdemokratischen Handschrift.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo