SPD-Senioren gehen mit neuer Führung in die Zukunf! Große Zustimmung für ein bewährtes Team

Veröffentlicht am 22.09.2015 in Pressemitteilung

Die gewählten Vorstandsmitglieder treten zum Gruppenfoto zusammen.

Zur Kreiskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60  plus der SPD im Rhein-Lahntrafen sich SPD-Mitglieder aus dem gesamten Kreisgebiet in Nassau. In den Räumen, der sehr gut besetzten „AWO-Kaffeekanne“ in Nassau konnte der kommissarische Vorsitzende Robert Gensmann neben den Delegierten die Abgeordnete, Gaby Weber MdB, Mike Weiland, den Vorsitzenden der SPD im Rhein-Lahn-Kreis, seine Stellvertreterin Melanie Schönbach, beide auch in ihrer Eigenschaft als B-Kandidaten für die anstehende Landtagswahl im kommenden Jahr, den JUSO- Vorsitzenden Kevin Winter und die Beigeordnete des Kreises, Gisela Bertram begrüßen.

Mit den Worten, „Sei mir nicht böse liebe Gisela wenn ich Dich zuletzt begrüße, aber zum einen gehörst Du ja auch in unsere Reihen und außerdem möchte ich Dich wohlwissend, dass Du als Kreisbeigeordnete und Fraktionssprecherin in der Verbandsgemeinde Bad Ems sehr viel für unsere Partei tust, herzlich bitten eine weitere Aufgabe zu übernehmen und unsere Versammlung zu leiten!“ Unter dem Beifall der Anwesenden erklärte sich Gisela Bertram dazu bereit und wurde einstimmig als Versammlungsleiterin gewählt. Dank der sehr guten organisatorischen Vorbereitung der Versammlung durch Hans-Peter Haas und die Regionalgeschäftsstelle, waren die Formalien auch in kürzester Zeit erledigt.

Die Abgeordnete Gaby Weber MdB stellte in ihrem Grußwort die aktuelle politische Lage in Berlin in den Focus ihrer Ausführungen. Sie machte deutlich, dass es die Ergebnisse guter sozialdemokratischer Politik in der großen Koalition sind, wie die Einführung eines Mindestlohnes, die Pflegestärkungsgesetze, die zu erheblichen Verbesserungen in der Pflege für Viele geführt haben, die Verbesserung der Situation der Rentner, die durchaus als Erfolg gesehen werden müssen. Auch zur Situation des Flüchtlingsaufkommens und dessen Bewältigung in der aktuellen Lage informierte sie.

Hier knüpfte der Kreisvorsitzende Mike Weiland in seinem Grußwort an und ging dabei aus der Sicht des Kreises auch auf die Situation in Diez ein. Anschließend stellte er aber die Parteiarbeit in den Mittelpunkt seiner Rede undforderte, auch im Hinblick auf die anstehende Landtagswahl, die Anwesenden auf, sich auch weiterhin aktiv zu beteiligen. Er dankte dem Vorstand der AG für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit, dabei schloss er ausdrücklich auch den langjährigen Vorsitzenden der AG 60  plus, Dietmar Meffert, in seinen Dank ein.

Nach der ausführlichen Aussprache über die beiden Redebeiträge, konnten Peter-Heinrich Meyer und Robert Gensmann mit dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes, die Bilanz der Arbeit in der zurückliegenden Amtszeit des Vorstandes präsentieren. Robert Gensmann, der in den letzten Monaten kommissarisch den Vorsitz im Vorstand innehatte, dankte seinen Mitstreitern im Vorstand mit den Worten: „Mike hat es ja schon gesagt, ich wiederhole es, wir sind ein starkes Team und dafür danke ich Euch! “Danach übergab er die Leitung der Versammlung an die zuvor einstimmig gewählte Versammlungsleiterin Gisela Bertram. Nur wenige Veränderungen gab es bei den anschließenden Wahlen zum Vorstand der Arbeitsgemeinschaft. Robert Gensmann, Becheln wurde mit 94 % Ja-Stimmen in geheimer Wahl von den anwesenden Stimmberechtigten als Nachfolger von Dietmar Meffert, zum Vorsitzenden gewählt. Gaby Fischer aus Obernof, bisher als Beisitzerin im Vorstand, wurde neben Peter-Heinrich Meyer, Lahnstein, als stellvertretende Kreisvorsitzende gewählt. Die Aufgabe des Schriftführers wird Peter-Heinrich Meyer übernehmen. In Listenwahl wurden als Beisitzer gewählt: Horst Meyer, Allendorf, Karl-Heinz Knöll, Lahnstein, Jürgen Liebermann, Nassau, Wolfgang Micke, Nassau, Egon Schulz, Holzappel, Horst Wienberg-Howe, Laurenburg, neu hinzu gekommen sind Günter Neidhöfer, Weisel, sowie Theo Scherer, Biebrich. Nach der Wahl der Delegierten für die Regional- und Landeskonferenz, dankte Robert Gensmann den Anwesenden für die engagierte Mitarbeit in der Versammlung. Er lädt sie mit den Worten: „Jede/r kann bei uns mitmachen, wir sind für jede Unterstützung dankbar, kommt einfach zu unserer Vorstandsitzung, die Termine können bei der Geschäftsstelle in Koblenz erfragt werden!“ zur Mitarbeit ein. Mit seiner kurzen Vorstellung der Planungen für die zukünftige Arbeit und den Worten: „Kommt gut wieder nach Hause!“ schließt er zugleich die Kreiskonferenz.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo