Nach 2 Jahren Pause gesellige Stimmung beim SPD-Kreis-Sommerfest

Veröffentlicht am 29.06.2022 in Pressemitteilung

Das Sommerfest der SPD Rhein-Lahn gehört seit vielen Jahren in den Kalender der Genoss:innen im Rhein-Lahn-Kreis – umso schöner, dass es dieses Jahr wieder stattfinden konnte. Die Location war auch schnell gefunden, denn der Ortsverein Berndroth veranstaltete nach zweijähriger Pause ebenfalls wieder sein traditionelles Erbsensuppe-Essen an Fronleichnam. Dieses Jahr legte man beide Ereignisse zusammen und das Sommerfest der SPD Rhein-Lahn konnte starten.

Neben guten Gesprächen, geselliger Stimmung bei Erbsensuppe, Bratwurst oder Kaffee und Kuchen gehören auch immer ein paar Worte des Kreisvorsitzenden Mike Weiland dazu, der dieses Jahr die freudige Aufgabe hatte, sowohl Neumitglieder in der Partei zu begrüßen als auch verdiente Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur SPD zu ehren. Für alle fand Mike Weiland die richtigen Worte, schließlich kenne man sich lange Jahre. Heinz Rau aus Netzbach, der für ganze 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt wurde, sei immer ein streitbarer und diskussionsfreudiger Genosse gewesen, so Mike Weiland. Er sei immer jemand gewesen, der auf die Grundfesten der Sozialdemokratie setzt, der sich eingebracht hat. Ebenso wurde Thomas Pfaff gewürdigt, der seine Ehrung für 20 Jahre entgegennehmen durfte. Thomas Pfaff führte unter anderem den ehemaligen SPD-Gemeindeverband Hahnstätten und war auch Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Berghausen.

Mit großer Freude konnten die Parteibücher und Ehrenurkunden überreicht werden, bevor auch der Landrat in spe, Jörg Denninghoff, zu Wort kam und alle Gäste herzlich beim Kreis-Sommerfest begrüßte. Manuel Liguori, Stadtbürgermeister von Nassau, der bald für Jörg Denninghoff in den Landtag nachrückt, versprach den Anwesenden die Rolle des Kümmerers für die Menschen und den Wahlkreis genauso einzunehmen, wie der scheidende Abgeordnete Denninghoff. Der künftige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Lars Denninghoff, nutzte ebenfalls die Gelegenheit, sich noch einmal für dessen Unterstützung in den zurückliegenden Monaten zu bedanken.

Nach den Grußworten übernahm die SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Melanie Schönbach das Ruder und bedankte sich beim Kreisvorstand für die gute Idee, das diesjährige Sommerfest in Berndroth zu veranstalten. Im Anschluss gab es dann nach langer Pandemie-Pause die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch – nach zwei Jahren hatte man da auch einiges nachzuholen. „Man merkt, dass diese Veranstaltungen einfach gefehlt haben. Schön, dass alles wieder so gut angenommen und besucht wird“, so Theres Heilscher für den Kreisvorstand beim Anblick von rund 50 Gästen, die nach Berndroth gekommen waren. Am frühen Abend beendete die SPD Rhein-Lahn ihr Sommerfest und bedankte sich beim Ortsverein für die tolle Organisation und das schöne Fest.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo