Kreisvorsitzender Mike Weiland begrüßt Initiative der SPD-Landtagsfraktion: 1 Million Tonnen Salz dürfen nicht einfach i

Veröffentlicht am 10.12.2014 in Pressemitteilung

Pläne, in Frankreich fast 1 Million Tonnen salzhaltige Abwässer in den
Rhein oder in die Mosel einzuleiten, beunruhigen nach Angaben des
SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland nicht nur die SPD-Fraktion im
rheinland-pfälzischen Landtag, sondern aktuell auch den SPD-Kreisverband
Rhein-Lahn.

Wie jetzt bekannt wurde, plant eine belgische und eine US-amerikanische
Firma, die in Lothringen Produktionsstätten für Düngemittel und Soda
betreibt, eine Pipeline zur Entlastung des dortigen regionalen Grundwassers
zu bauen, die bei Gambsheim in den Rhein oder alternativ in die untere
Mosel bei Remich Abwässer einleitet. Derzeit wird dieses verunreinigte
Abwasser in die Meurthe eingeleitet und belastet das weiter nördlich
gelegene Grundwassereinzugsgebiet der Stadt Metz. Ähnliche
Grundwasserschäden müssen jetzt die Rheinanlieger mit der geplanten
Calciumchlorideinleitung bis ungefähr nach Koblenz befürchten, wenn das
246 Mio. EUR teure Projekt realisiert wird.

Wie der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Roger Lewentz gegenüber Mike
Weiland erläutert, hat die parlamentarische Geschäftsführerin Barbara
Schleicher-Rothmund gestern bereits dazu Folgendes erklärt: "Durch diese
Pläne könnte die Qualität des Wassers der Flüsse gefährdet und die
vielen Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung der Flüsse in Frage
gestellt werden." Mike Weiland stellt jedoch nicht nur diese Maßnahmen in
Frage, viel wichtiger ist ihm in diesem Zusammenhang auch der Hinweis
darauf, dass vielerorts entlang der Rheinschiene die Trinkwasserversorgung
vom Fluss abhängig ist. Roger Lewentz, der bereits 1986 zu Zeiten der
damaligen Sandoz-Katastrophe politisch aktiv war, erinnert sich an dieses
Ereignis zurück, bei dem verunreinigtes Löschwasser, das bei einem Brand
in den Rhein gelaufen war, die Rheingemeinden vor erhebliche Probleme
stellte.

Die SPD-Landtagsfraktion wird diese nun vorgesehenen Pläne kritisch im
Parlament begleiten, da die Lebensqualität und Gesundheit der Bürgerinnen
und Bürger für die SPD an erster Stelle stehen. Dies wird seitens der
Kreis-SPD ausdrücklich begrüßt und Mike Weiland betont: "Es kann nicht
sein, dass Rheinoberlieger so arglos mit der Gesundheit derjenigen Menschen
umgehen, die ihnen im Flussverlauf nachfolgen." Im besten Falle sollte man
sich an einem Fluss eher als Solidargemeinschaft verstehen, so der
SPD-Kreisvorsitzende abschließend.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo