Jusos Rhein-Lahn Jahresprogramm 2015 steht - Vorstandsneuwahlen in Vorbereitung

Veröffentlicht am 29.11.2014 in Pressemitteilung

Auf Einladung des SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland und seiner Stellvertreterin Melanie Schönbach trafen sich jetzt Jusos aus allen Teilen des Rhein-Lahn-Kreises, um gemeinsam das Jahresprogramm 2015 aufzustellen. Das Programm beinhaltet klassische Themenbesuche, aber auch Diskussionsrunden, in denen die Kreis-Jusosim kommenden Jahr auf die jungen Generationen betreffende Inhalte setzen. Hierbei solle unter anderem das Thema Bildung eine herausgehobene Rolle spielen, so Sina Schmidt aus Schönborn vom Juso-Kreisvorstand, die selbst frisch gebackene Lehrerin von Beruf ist.

Mike Weiland und Melanie Schönbach sind sich einig: Auch in Sachen Mitgliederzahlen werden sich die jungen SPDler im kommenden Jahr verbessern. Gleich zwei neue Gesichter konnten die beiden Vorsitzenden bereits bei dieser Zusammenkunft in Rettert begrüßen. "Das stimmt uns sehr hoffnungsfroh und zuversichtlich für 2015", bekundete auch Juso-Vorstandsmitglied Rebecca Stotz aus Schiesheim. Und Mike Weiland lud die Jusos im Rahmen des Treffens zum Mitmachen und Mitreden ein: "Gerne könnt Ihr auch wie die anderen Partei-Arbeitsgemeinschaften regelmäßig im SPD-Kreisvorstand über Eure Aktivitäten und Vorhaben berichten", denn er strebe eine kreisweite Vernetzung aller Aktiven und Mandatsträger über Generationsgrenzen hinweg innerhalb der Partei an, weil ihm der Wissensaustausch untereinander und vor allem das Miteinander wichtig sei. Einen Termin für die Vorstandsneuwahlen haben die Jusos für Januar geplant. Diese rwird bekannt gegeben, wenn neben dem an gedachten Datum auch die genaue Örtlichkeit feststeht.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo