Große Begeisterung im SPD-Kreisvorstand über die Bundestagswahlergebnisse im Kreis

Veröffentlicht am 06.10.2021 in Pressemitteilung

Bei der Bundestagswahl gelang es der SPD erstmals seit 1998 als stärkste Kraft in den Bundestag einzuziehen. Damit endet ein monatelanger und kräftezerrender Wahlkampf auch für die Genossinnen  und Genossen im Rhein-Lahn-Kreis. „Wir haben deutlich gezeigt, dass man die Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz mit ehrlicher und kompetenter Politik überzeugen kann“, so SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz bei der Begrüßung des Kreisvorstandes in Fachbach. Dieser tagte anlässlich der Bundestagswahl, um die vergangenen Monate zu analysieren und künftige Projekte zu planen. Schon Ende Oktober soll planmäßig der Kreisparteitag stattfinden, um den Vorstand zu wählen.

Mit einem besonders starken Ergebnis von 29,4% gewann die SPD auch in Rheinland-Pfalz die Bundestagswahl mit einem klaren Vorsprung von rund 5 Prozentpunkten gegenüber der CDU. Diese, die bislang bei fast allen Bundestagswahlen stärkste Kraft war, erleidet mit einem Minus von 11,2% (Vergleich 2017) deutliche Verluste in Rheinland-Pfalz. Auch im gesamten Rhein-Lahn-Kreis legte die SPD deutlich zu. In der VG Loreley übertraf sie das Landesergebnis sogar um über 20%. „Auch künftig werden mit zwei SPD-Abgeordneten die Interessen des Rhein-Lahn-Kreises in Berlin stark vertreten werden. Tanja Machalet und Thorsten Rudolph haben dem Kreisvorstand eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik zugesagt“, so die SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland, Jörg Denninghoff und Gisela Bertram einmütig und Mike Weiland ergänzte: „Das ist nach dem Gewinn der Landtagswahl mit den beiden Direktmandaten im Kreis von Jörg Denninghoff und Roger Lewentz ein weiterer Beweis des Vertrauens der Bevölkerung in unsere Politik im Rhein-Lahn-Kreis.“

Neben den Wahlergebnissen analysierte der Kreisvorstand auch die Potenziale der Wahlkampfstrategien und mögliche Anpassungen für künftige Wahlkämpfe. Auch viele weitere erfahrene PolitikerInnen wie Jörg Denninghoff, Frank Puchtler, Gisela Bertram und Carsten Göller äußerten sich begeistert zum Wahlerfolg und lobten die Geschlossenheit innerhalb der Partei, die zum produktiven Arbeiten antrieb und somit auch zum Wahlerfolg half.

Auf der Tagesordnung stand neben dem großen Thema der Bundestagswahl auch die Planung künftiger Veranstaltungen. Bereits im Oktober und November folgen die nächsten Ausgaben der 60-Minuten Veranstaltung. Auch ein neuer Kreisvorstand wird im Oktober gewählt. Hierzu erklärte Mike Weiland sich für die Kandidatur um eine weitere Wahlperiode bereit, ebenso Jörg Denninghoff und Gisela Bertram als Stellvertreter. Unterstützt wurde dies vom gesamten Kreisvorstand.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo