Europaabgeodneter Karsten Lucke: Europa näher an die Menschen bringen

Veröffentlicht am 11.06.2023 in Aktuell

Im kommenden Jahr findet nicht nur die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz statt, sondern auch die Wahl zum Europäischen Parlament. Hierzu fand vergangene Woche die Kreisverbandsvertreterversammlung im Bistro „Am mythischen Fels“ auf dem Loreley Plateau statt. Mike Weiland, Vorsitzender des Kreisverbands, eröffnete die Versammlung und begrüßte zunächst den Abgeordneten des EU-Parlaments, Karsten Lucke, der es sich nicht nehmen ließ, der Versammlung beizuwohnen.

Für den SPD-Gemeindeverband Loreley begrüßte die Vorsitzende, Theres Heilscher, ebenfalls die Gäste des Abends und bedankte sich bei Mike Weiland, der zuvor eine Führung über das neu gestaltete Loreley Plateau für alle Interessierten angeboten hatte. Die Entwicklung der Loreley samt neuer Statue sei ein wichtiges Zeichen für die gesamte Region, was sich auch an den Touristenzahlen bemerkbar mache, so Theres Heilscher.

Doch an diesem Abend stand nicht das Rheintal oder Rhein-Lahn-Kreis im Vordergrund, sondern die Europawahl. Zu seiner Arbeit auf europäischer Ebene hielt der Abgeordnete Karsten Lucke einen interessanten Vortrag, der die vielseitigen Tätigkeitsfelder deutlich machte. Für viele Menschen sei die europäische Union ein undurchsichtiges und kompliziertes System, das zwar wichtig, aber auch häufig nicht nachvollziehbar ist. Daher sei Aufklärung und Sensibilisierung an Schulen, Universitäten, Firmen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft notwendig, um Europa noch näher an die Menschen heranzubringen. Hier sei noch Luft nach oben, so Karsten Lucke. Es sei darüber hinaus auch wichtig, genau hinzuschauen und den kritischen Blick auf die eigene Arbeit nicht zu verlieren, denn überall, wo Menschen handeln, werden auch Fehler gemacht. Lucke beschrieb seine Arbeit als herausfordernd. Überall in Rheinland-Pfalz unterwegs zu sein, neben den vielen Veranstaltungen und Sitzungswochen in Brüssel, sei nicht immer leicht.

Aktuell beschäftigt sich das EU-Parlament natürlich viel mit den Folgen des Kriegs in der Ukraine, aber auch die Aufarbeitung der Pandemie nehme viel Raum ein. Die Hausaufgaben müssten jetzt gemacht werden, um für die nächste Pandemie und die nächste Krise gewappnet zu sein, denn vor allem für Fachleute sei es keine Frage ob, sondern lediglich wann sich eine Pandemie wiederholen könne. Ebenfalls von großer Wichtigkeit seien die konkreten Initiativen zum Klimaschutz rund um den Green Deal, an dem das Parlament arbeitet und die dann von den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden müssen. Die koste viel Zeit und Ressourcen, aber die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, sei die Aufgabe der Europaabgeordneten, so Lucke und beendete damit seinen Bericht, der im Anschluss viel Raum für Diskussion bot. Obwohl die meisten Menschen im Raum Kommunalpolitiker*innen waren, zeigte sich jedoch, dass das Interesse an der europäischen Ebene und internationaler Politik in der SPD sehr groß ist.

Nach der Aussprache kam die Versammlung zum offiziellen Teil und der Wahlvorgängen zur Vorbereitung der Europawahl. Zum Ende der Veranstaltung ergriff Roger Lewentz nochmal das Wort und bedankte sich bei Karsten Lucke für seine Teilnahme und die interessanten Einblicke in die europäische Politik. Der Zusammenhalt zwischen Kommunen, Land, Bund und natürlich auch Europa sei der richtige Weg, um in der Zukunft erfolgreich zu sein zu können. Dazu trage jeder bei und schwor damit die Anwesenden auf das Wahljahr 2024 ein.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo