Genossen im Wahlkreis Diez/Nassau wählen einstimmig Jörg Denninghoff

Veröffentlicht am 06.07.2020 in Aktuell

Rund 3 Monate später als geplant, nun mit Mund-Nasenschutz und Abstand gewappnet, führten die Sozialdemokraten im Wahlkreis 7 ihre Delegiertenkonferenz zur Wahl ihres Direktkandidaten durch. Im Allendorfer Dorfgemeinschaftshaus begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland herzlich die Genossinnen und Genossen.

Nachdem Jörg Denninghoff für Frank Puchtler 2014 in den Landtag nachgerückt war, trat er bei der Landtagswahl 2016 zum ersten Mal als Kandidat für den Wahlkreis 7 an und gewann diesen direkt, obwohl er noch recht neu in der Politik war. Denninghoff arbeitete zuvor mehrere Jahrzehnte als Energieanlagenelektroniker und später nach beruflicher Weiterbildung als IT-Techniker bei der Firma Eaton in Holzhausen. Zu den Kernthemen seiner politischen Arbeit zählt Denninghoff den Ausbau der Breitbandversorgung, die Verbesserung der Mobilität auf dem Land auch mit Zukunftsprojekten wie autonom fahrenden Bussen und die ärztliche Versorgung auf dem Land. „Der persönliche Kontakt in meinem Wahlkreis ist mir wichtig, denn oft erfahre ich besonders auf diesem Weg von den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger“ so Denninghoff, der sich auch als Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Petitionsausschusses um die Sorgen und Nöte der Menschen kümmert, „Mein Bürgerbüro steht jedem Bürger und jeder Bürgerin für Fragen oder Anregungen stets offen.“ Die Delegierten honorierten seine bisherige Arbeit als Wahlkreisabgeordneter mit einer 100%igen Zustimmung bei seiner erneuten Wahl zu ihrem Kandidaten für die Landtagswahl 2021.

Auch Manuel Liguori überzeugte die Delegierten mit seiner Vorstellung und wurde ebenfalls einstimmig zum B-Kandidaten für den Wahlkreis 7 gewählt. Der 40jährige Liguori ist in seiner Heimatstadt Nassau seit 2019 Bürgermeister. Der Diplom-Handelslehrer unterrichtet an der Nikolaus-Otto-Schule in Diez, zuvor hatte er nach einer Ausbildung zum Maler und Lackierer über den zweiten Bildungsweg das Abitur nachgeholt und in Mainz Wirtschaftswissenschaften und Theologie studiert. „Die Entwicklung des ländlichen Raums, kommunale Finanzen und Bildung sind meine Schwerpunkte in der Politik“ führte Liguori aus.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo