Stimmungsvolle Feier zum 40. Geburtstag bei der SPD in Singhofen

Veröffentlicht am 19.05.2011 in Ortsverein

SINGHOFEN.

Die Singhofener Sozialdemokraten feierten ein stimmungsvolles Fest mit Parteifreunden, Kommunalpolitikern und weiteren Gästen aus Singhofen zum Anlass des 40 jährigen Bestehens ihres OV in der festlich geschmückten und liebevoll dekorierten Mehrzweckhalle der Gemeinde.

Zunächst eröffnete Susanne Heck-Hofmann, Vorsitzende der SPD Singhofen die Veranstaltung mit einem kleinen offiziellen Festakt. Dabei erinnerte sie an die Gründungsjahre des Ortsvereins. Das Protokoll der Gründungsversammlung vom 15.06.1971 verweist darauf, dass neben 18 Mitgliedern auch der Landtagsabgeordnete Willi Diel, damals Kamp-Bornhofen, die Kreistagsmitglieder Richard Maus, Nastätten und Edi Holl, Bettendorf sowie der Vorsitzende des Arbeitskreises der Verbandsgemeinde, Helmut Busch in Singhofen dabei waren.

Schnell wuchs der OV und konnte bereits nach zwei Jahren 35 Mitglieder verzeichnen. Mit einer eigenen Liste gingen die Sozialdemokraten bei einer Kommunalwahl erstmals 1979 ins Rennen, nachdem man in 1974 auf der Arbeiterliste Edgar Fries mit mehreren SPD Mitgliedern kandidierte und auch zwei Ratsmandate dabei gewinnen konnte. 1994 erlebten die SPD`ler vor Ort einen kleinen Höhenflug bei den damaligen Kommunalwahlen. So stellten sie mit Dieter Ewert den ersten urgewählten Bürgermeister und konnten zudem mit sieben Ratsmitgliedern stärkste Fraktion im Rat werden. Mit der Übernahme von politischer Verantwortung vor Ort wuchs auch das Engagement des Ortsvereins sich in das Leben der Dorfgemeinschaft einzubringen. So veranstaltete man ab 1991 große Feste wie den Adventsmarkt in der Gemeinde und richtete diesen 10 Jahre lang aus. 1992 wurde der 1. Neujahrsempfang für die Vertreter/innen der Vereine und Institutionen ins Leben gerufen und beginnt das neue Jahr auch heute noch mit dieser lieb gewonnenen Tradition.

Heute bauen die Genossinnen und Genossen vor Ort zudem auf die kleinen Feste, die die Dorfgemeinschaft stärken sollen. Dabei waren die Drachenfeste und zuletzt die Grillfeiern zum 1. Mai beste Gelegenheiten sich zu engagieren.

Grußworte für den verhinderten Staatssekretär des Inneren und für Sport, Roger Lewentz, überbrachte Frank Puchtler, MdL. Er sprach den anwesenden Parteimitgliedern die herzlichsten Glückwünsche aus und erinnerte auch an die allgemeine politische Situation im Jahr 1971. Landrat Günter Kern war der Einladung nach Singhofen gerne gefolgt und er wusste ebenfalls von einem guten Dialog mit den Parteifreunden und den Menschen in Singhofen zu berichten. Neben der Müllproblematik gibt es in Singhofen weitere Schwerpunkte der Zusammenarbeit. Dazu zählen u. a. die Arbeit in den Schulen unter Trägerschaft des Kreises bzw. den Kindertagesstätten sowie im Feuerwehrwesen. Grußworte für die Gemeinde überbrachte Ortsbürgermeister Hans Schmid, CDU. Er bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Dorfes.

Im Anschluss führten Susanne Heck-Hofmann und Frank Puchtler die Ehrungen der anwesenden Gründungsmitglieder durch. Dies waren Gerhard Epstein und Dieter Ewert (beide Ehrenvorsitzende des OV), Volker Bauer und Arnold Paul.

Alle erhielten eine kleine persönliche Würdigung bevor Ehrenurkunde, Nadel und ein Präsent überreicht wurden. Leider waren Alfred Schmidt, Günter Rafael und Helmut Hofmann krankheitsbedingt abwesend. Diese Ehrungen übernimmt der Vorstand in den kommenden Tagen.

Die Veranstaltung fand ihre Fortsetzung mit einem fröhlichen "Tanz in den Mai". Hierzu waren auch Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde gekommen um das Tanzbein zu schwingen. Dies machte allen sichtlichen Spaß, denn das Duo "die 2" (Hans Peter Dreis und Sven Bender) schafften es mit der richtigen Musikauswahl ein volles Tanzparkett musikalisch durch den Abend zu führen.

Die Verantwortlichen des SPD–Ortsvereins bedanken sich auf diesem Wege nochmals bei allen anwesenden Gästen, die durch ihre Teilnahme an der Veranstaltung auch die Arbeit der Parteifreunde vor Ort bestätigten und zu einem gelungenen Fest beitrugen.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo