Sport- und Bildungsinvestitionen im Rhein-Lahn-Kreis können sich sehen lassen

Veröffentlicht am 17.03.2019 in Pressemitteilung

Die SPD Rhein-Lahn sieht den Kreis im Bereich der Sport- und Bildungsinvestitionen gut aufgestellt. „Diese Zukunftsinvestitionen können sich sehen lassen“, unterstrich SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland gleich zu Beginn der Ausgabe von 60 Minuten SPD in Katzenelnbogen, in der sich alles um die beiden Politikbereiche auf Kreisebene mit dem Schwerpunkt der künftigen Verbandsgemeinde Aar-Einrich drehte. Für Mike Weiland und auch Evelin Stotz, SPD-Bürgermeisterkandidatin für die neue VG, gehören zudem Bildung und Sport unweigerlich zusammen, weil sie Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen erfolgreichen Weg ins Leben ebnen.

Noch vor dem Impulsvortrag von Landrat Frank Puchtler betonte Mike Weiland: „Gerade mit Blick auf Katzenelnbogen, dem Startpunkt des millionenschweren Hallensanierungsprogramms des Kreises zeigt sich, dass dieses Programm wichtig für Schulen, Vereine und Verbände ist.“ Der Kreis trägt damit nicht nur der Steigerung der Qualität seiner eigenen Schulen, sondern auch der Betätigungsfelder des Ehrenamtes Rechnung und unterstützt damit aktiv die Sportvereine im Kreis.

Zunächst zeigte Frank Puchtler die Bedeutung des Schulstandortes Katzenelnbogen auf: „Mit 218 Schülerinnen und Schülern an der Grundschule im Einrich, die aus 26 verschiedenen Wohnorten kommen und 502 Schülerinnen und Schülern an der Realschule Plus/Fachoberschule Katzenelnbogen, die aus sage und schreibe 82 Wohnorten jeden Tag zur Schule kommen, hat die Kreisverwaltung schon einiges an Logistik zu bewältigen.“ Hier fallen allein monatlich 35.100 Euro an Schülerfahrtkosten an. Wichtig ist es dem Landrat zudem, dass die Schulen gut mit neuen Medien ausgestattet sind. Auch wenn der Breitbandausbau der Schulen jetzt erst so richtig mit der 2. Stufe des Breitbandausbauprojektes beginnt, denn es nützt nichts, wenn schnelles Internet bis an die Schultüre liegt, aber nicht im Klassenraum ankommt, so sind die Schulen des Kreises heute bereits mit moderner EDV ausgestattet. Im Jahr 2017 wurde beispielsweise für die Realschule Plus und die Fachoberschule im Einrich ein Whiteboard mit interaktivem Beamer angeschafft. Im Jahr 2018 gab es zusätzlich 10 solcher Geräte und 15 neue Computer. „Hier wurden für diese Schule allein 41.145 Euro in die EDV-Hardware investiert“, so Puchtler. Dazu kommen Kosten im Bereich der Datenverarbeitung, die der Kreis übernimmt.

Auch in die Gebäude wurde große Summen investiert: Seit dem Jahr 2016 wurde an der Realschule Plus/Fachoberschule Katzenelnbogen in die Barrierefreiheit (Aufzug und Toilettenanlagen), die Energetische Sanierung, den Brandschutz und die Amokprävention sowie den Fachbereich der Naturwissenschaften insgesamt über 1,7 Mio. Euro eingebracht. Die Sanierung der Turnhalle befindet sich noch im Bau. Über Förderung der KI 3.0-Mittel werden hier seit 2018 in die energetische Dachsanierung, die Hallenbeleuchtung und –heizung, die Sanierung der Sanitäranlagen, Umkleiden, Nebenräume, Tribüne, Trennvorhänge, Prallschutz und Amokprävention insgesamt 1,533 Mio. Euro investiert. „Das ist allein an dieser Schule nebst Halle eine Gesamtsumme von 3,244 Mio. Euro“, betont Frank Puchtler.

Danach schweifte der Blick des Landrates auf die Sportprojekte in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich und auf die Vereinsförderung: Im Zeitraum von 2007 bis 2018 konnte der Kreis 23 Projekte mit Zuschüssen in Höhe von knapp 223.000 Euro unterstützen. Hiervon konnten neben Erneuerungen von Teilen von Turnhallen und Sportplätzen beispielsweise auch Reit-, Tennis- und Schießsportanlagen profitieren. Im Rahmen des anschließenden Austauschs bescheinigte der Sportkreisvorsitzende Werner Hölzer aus Altendiez sowohl Landrat Frank Puchtler als auch dem SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland mit der Sportförderung sich auf dem richtigen Weg zu befinden. Er lobte den Kreis für die Unterstützung der sporttreibenden Vereine. Was der Rhein-Lahn-Kreis an den Tag lege, könne sich im Vergleich zu anderen Landkreisen absolut vorzeigen lassen. Hieran solle die Politik auch in Zukunft anknüpfen, so Hölzer. „Die Sportvereine und das Ehrenamt überhaupt sind das Rückgrat unserer Gesellschaft“, beschrieb Mike Weiland abschließend die Bedeutung der engagierten Menschen im Rhein-Lahn-Kreis und fuhr fort: „Ohne sie würde unsere Heimat völlig anders aussehen.“ Insofern werde die SPD deren Arbeit auch künftig tatkräftig unterstützen.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo