"Nette Nachbarn" erhalten Bürgerpreis

Veröffentlicht am 13.03.2014 in Pressemitteilung

Rhein-Lahn Bürgerpreisträger \"Nette Nachbarn\" mit Staatsminister Roger Lewentz, Kreisvorsitzender Frank Puchtler und den Jubilaren der Rhein-Lahn SPD.

RHEIN-LAHN-KREIS | Die Bürgerpreisträger 2014 der Rhein-Lahn SPD sind die Netten Nachbarn (NeNa) im Rhein-Lahn-Kreis. Im Rahmen ihrer Jubilarehrung verlieh die Rhein-Lahn SPD traditionell auch ihren Bürgerpreis. Staatsminister Roger Lewentz und Kreisvorsitzender Frank Puchtler überreichten die Urkunde an Vertreterinnen und Vertreter der NeNas als Bürgerpreisträger 2014.

Im vollbesetzten Limes-Kastell in Pohl nahmen zahlreiche Mitglieder der NeNas an der Verleihung teil. Die Anerkennung, so Kreisvorsitzender Frank Puchtler, erfolgt für das langjährige ehrenamtliche und soziale Engagement. Frank Puchtler: "Ihre Arbeit ist wertvoll für die Bürger in unserem Kreis und macht das Leben menschlicher."

Gemeinsam mit Staatsminister Roger Lewentz konnte der Kreisvorsitzende folgende Mitglieder für ihr langjähriges Engagement für die Sozialdemokratie und unsere Heimat auszeichnen:

Arthur Acksel, Hans-Jürgen Bänsch, Herbert Baum, Karin Decker-Eilenz, Hardy Eilenz, Norbert Gerheim, Johannes Kreutz, Herbert Kröll, Siegrun Martin, Friedhelm Schmidt, Udo Schneider, Heike Ullrich, Helmut Weimar, Norbert Fuchs, Hans-Werner Gerheim und Heinz Meyer.

Zu Beginn der Ehrung hatte Pohls Ortsbürgermeister Wolfgang Crecelius die Gäste begrüßt und seine Heimatgemeinde mit dem Limes-Kastell kurz vorgestellt. Thomas Scholl ging in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Region ein.

Musikalisch wurde die Festveranstaltung vom Shamrock-Duo mit Liedern wie: "Brüder zur Sonne – zur Freiheit“ begleitet.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo