Mit frischem Team und gestärktem Rücken: Mike Weiland bleibt mit 100 %-Ergebnis SPD Vorsitzender im Rhein-Lahn-Kreis

Veröffentlicht am 05.11.2019 in Pressemitteilung

Mit einem herausragenden Ergebnis von 100% bestätigten die Delegierten ihren neuen und alten Vorsitzenden im Bürgerhaus in Nastätten. Für Mike Weiland war dies die dritte Wiederwahl. Zu Gast war neben Lokal- und Landespolitikern auch SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz, der die Delegierten begrüßte und auf den Kreisparteitag einstimmte. Für Weiland bedeutet das starke Wahlergebnis nicht nur, in allen Teilen des Kreises ein großes Vertrauen der Genossen zu genießen. Er betrachtet es auch als Auftrag, künftig weiter mit ganzer Kraft für die Ziele der SPD im Kreis zu kämpfen. „Es ist für die SPD Anspruch und Verpflichtung, als Kümmerer für die Region da zu sein und gestaltende Politik zu betreiben“, so Mike Weiland.

Was unter gestaltender Politik zu verstehen ist, wird im Laufe des Parteitags schnell deutlich. Gemeinden sollen gestärkt und mittelgroße Städte als Zentren stark gehalten werden, um auch langfristig den Bürgern Arbeit zu schaffen.

Dazu gehört selbstverständlich auch die ausreichende ärztliche Versorgung, deren Entwicklung in den vergangenen Jahren besorgniserregend verläuft.  Vor allem in den Verbandsgemeinden Loreley und Nastätten fürchten viele Menschen ab 2020 eine unzureichende Gesundheitsversorgung aufgrund schließender Arztpraxen. Dass die SPD sich diesem Thema annimmt, machte sie schon in der Vergangenheit deutlich: Die Errichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums in Katzenelnbogen, die Kreisgesundheitskonferenz unter der Leitung von Landrat Frank Puchtler oder die Vergabe von Ärztestipendien sind direkte Ergebnisse des Engagements der Sozialdemokraten im Kreis. Dass sie aber mit der Arbeit anderer Beteiligter nicht zufrieden sind, zeigt die Resolution mit Forderungen an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) sowie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die die Delegierten auf dem Kreisparteitag einstimmig verabschiedeten und die wenige Tage später von Mike Weiland im Beisein der beiden Landtagsabgeordneten Roger Lewentz und Jörg Denninghoff an Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergeben wurde. In dieser fordern die Genossen eine 10-Jahres-Planung seitens der KV für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in allen Teilen des Kreises.

Neben dem Blick auf die Zukunft, richtete der Kreisparteitag das Augenmerk natürlich auch auf die vergangenen Kommunalwahlen. Trotz verlorener Sitze im Kreistag ist die SPD nach den Wählerstimmen stärkste Kraft geblieben und sieht sich nach wie vor als starke Stütze des Landrats. Mike Weiland: „Trotz des starken Gegenwinds aus der Bundesebene ist es uns gelungen, auf Kreis- und Verbandsgemeindeebene viele Mandate einzufahren und ein produktives Arbeiten der SPD in allen Gremien weiter zu gewährleisten. Die tollen Erfolge bei Stadt- und Ortsbürgermeisterwahlen geben uns hierbei Rückenwind.“  Damit meint Weiland beispielsweise die Wahlsiege in Nassau, Diez, St.Goarshausen, Nastätten, Osterspai und Dausenau.
 

Nach den Reden und inhaltlichen Debatten folgten zudem Kreisvorstandswahlen. Die hier vorgeschlagene Liste enthielt gleichermaßen junge und erfahrenere Kandidaten. Die Verjüngung der Partei, für die Mike Weiland sich seit seinem Antritt als Kreisvorsitzender einsetzt, ist nun auch deutlich im neuen SPD -Kreisvorstand zu spüren. Im Anschluss wählte der Parteitag auch ihre Delegierten für den Regional- und Landesparteitag. Zwei wichtige Gremien, um die Belange des Kreises über die Region hinaus vertreten zu können.

Im Rahmen des Kreisparteitages dankte Kreistagsfraktionsvorsitzender Carsten Göller den mit der Kommunalwahl ausgeschiedenen Mitgliedern der Kreistagsfraktion. Außerdem wurden in der großen Runde durch den SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz Rita Wolf aus Braubach und Helmut Göttert aus Ruppertshofen für deren langjährige Verdienste in kommunalen Ehrenämtern und in der SPD jeweils mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo