Marc Schieche ist neuer Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Nastätten

Veröffentlicht am 12.05.2022 in Pressemitteilung

Fortschreitender Verjüngungsprozess der SPD im Blauen Ländchen

Die Delegierten des SPD-Gemeindeverbands (GV) Nastätten haben Marc Schieche zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der erst 20-Jährige folgt in dieser Funktion Pauline Sauerwein nach und setzt mit seiner Wahl schon in jungen Jahren die Traditionslinie fort, neue Impulse mit vorhandenem Wissen zu vereinen, um künftig als Partei noch moderner und fortschrittlicher auftreten und noch besser Menschen und Region voranbringen zu können.

Schieche, eingesessener Oberwallmenacher, ist seines Zeichens dualer Student der Wirtschaftsinformatik und somit Experte auf den Gebieten des Projektmanagements und der Prozessoptimierung. Für die Jusos Rhein-Lahn ist er zudem als Vorsitzender im Kreis aktiv. Nicht zuletzt diese Mischung aus dynamischer Führungskompetenz, junger Politik und Expertise aus der freien Wirtschaft machten den anwesenden Delegierten der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde die einstimmige Wahl offensichtlich einfach.  „Ich möchte frischen Wind und neue Gedanken in den Gemeindeverband bringen und dabei vor allem junge Menschen in der Verbandsgemeinde zum Mitmachen animieren und ansprechen“, so Marc Schieche nach seiner Wahl.

Vorangegangen war nach einer herzlichen Begrüßung der Bericht der 23-jährigen Amtsvorgängerin Pauline Sauerwein, der zwei Jahre im Zeichen der Pandemie umfasste. Trotz schwieriger Umstände, so Sauerwein, habe die Sozialdemokratie in dieser Zeit beachtliche Erfolge in Land und Bund vorzuweisen, wozu auch die örtlichen Mitglieder beigetragen hätten. Hervorgehoben wurden insbesondere die durchschlagenden Wahlkämpfe für den Direktkandidaten Jörg Denninghoff und Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Landtagswahl 2021, für Dr. Tanja Machalet als Bundestagsdirektkandidatin später im Jahr und abermals für Jörg Denninghoff bei der Landratswahl in diesem Frühjahr.

Anschließend erfolgte die Vorstandsneuwahl. Neben dem neuen Chef Marc Schieche wurde Heike Winter (Miehlen) als 2. Vorsitzende im Amt einstimmig bestätigt. Sie steht dem Gemeindeverband damit mit ihrer Erfahrung als feste Größe tatkräftig zur Seite.

Kassiererin bleibt Gudrun Schumacher. Stellvertretende Kassiererin ist die 25-Jährige Melissa Frey aus Oberwallmenach, ebenfalls ein junges Neumitglied des Vorstands.

Zum Schriftführer wurde der 32-jährige Andreas Breidenbach (Bettendorf) gewählt, Pressewart ist der 33-jährige André Frey (Oberwallmenach), beide neu im Vorstand.

Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand von den Beisitzern Stefan Janzen, Gerd Grabitzke, Wolfgang Bärz, Sammy Soukup, Stephan Kratz sowie Jörg Winter.

Pauline Sauerwein, die nach Abschluss ihres Studiums hauptamtlich für die SPD tätig ist und aufgrund anderer Schwerpunktsetzungen unter Bedauern auf eine erneute Kandidatur für das Amt der 1. Vorsitzenden verzichtet hatte, wurde unter Applaus der Anwesenden ein Blumenstrauß zum Abschied überreicht und sich für ihre tatkräftige Arbeit für den Gemeindeverband bedankt.

Die Wahlergebnisse der Vorstandswahlen dokumentieren nicht nur die Geschlossenheit der SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Nastätten, sondern verstetigen eindrucksvoll einen Trend hin zur Verjüngung und Diversität. Marc Schieche bedankte sich bei den Delegierten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Im Anschluss an die Wahlen wurden schon die Schwerpunktsetzungen des neuen Vorstands in den nächsten Jahren erörtert.

Gemeinsam mit den Aktiven möchte Schieche in den kommenden Monaten die SPD im Blauen Ländchen auf die Kommunalwahl 2024 vorbereiten. Ihm ist dabei besonders wichtig, „ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen, mit dem wir wirklich etwas bewegen können“, so Schieche mit kämpferischer Motivation im Anschluss an seine Wahl. „Die Partei auf Verbandsgemeindeebene lebt und entwickelt sich ständig weiter. Anders wäre ein so vielfältiger und tatkräftiger Vorstand gar nicht vorstellbar. Jetzt geht die Arbeit los und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit junger neuer Aktiver sowie erfahrener Mitglieder im neuen Vorstand. Mit dieser Mischung und mit Einigkeit können wir viel erreichen und vor allem auch weitere junge Menschen einbinden und gewinnen.“, so der neue Gemeindeverbandsvorsitzende Marc Schieche abschließend.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo