Kreisverband stellt Liste zur Kreistagswahl vor

Veröffentlicht am 28.01.2024 in Pressemitteilung

Vor zwei Wochen stellte die SPD Rhein-Lahn nicht nur ihr neues Wahl- und Arbeitsprogramm vor, in dem neben infrastrukturellen Maßnahmen wie Straßenbau, Digitalisierung, Glasfaserausbau und der Verbesserung des ÖPNV, auch viele Themen zur Daseinsvorsorge wie die Förderung der ärztlichen Versorgung und vieles mehr in Angriff genommen werden sollen. „Als starke Stütze für unseren Landrat Jörg Denninghoff möchten wir auch in den kommenden fünf Jahren eng mit der Kreisverwaltung und seinen Gremien zusammenarbeiten, um den Rhein-Lahn-Kreis zukunftsfähig und modern aufzustellen“, so Carsten Göller (Eschbach), der die Liste der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Kreistagswahl anführt.

Neben Göller kandidieren entlang der Reihenfolge: Gisela Bertram (Bad Ems), Mike Weiland (Kamp-Bornhofen), Anette Wick, Manuel Liguori (Nassau), Adriana Kauth (Lahnstein), Lars Denninghoff (Allendorf), Marco Ludwig (Nastätten), Marc Schieche (Oberwallmenach), Roger Lewentz (Kamp-Bornhofen), Uwe Bruchhäuser (Bad Ems), Günter Kern (Weisel), Theres Heilscher (Kamp-Bornhofen), Jochen Sachsenhauser (Lahnstein), Yvonne Schulzki (Geilnau), Manja Gretzschel (Mittelfischbach), Judith Ulrich (Lahnstein), Egon Maxeiner (Kördorf), Michelle Wittler (Dausenau), Manfred Friesenhahn (Weisel), Alisha Mereu (Lahnstein), Günter Künzler (Langenscheid), Jörg Winter (Miehlen), Pauline Sauerwein (Bad Ems), Christian Zacarias (Diez), Gaby Fischer (Obernhof), Heiko Scheib (Mudershausen), Susanne Heck-Hofmann (Singhofen), Matthias Boller (Lahnstein), Ulrike Pflug (Rettershain), Recep Ünver (Diez), Marlene Meyer (Arzbach), André Frey (Oberwallmenach), Melanie Schönbach (Berndroth), Robert Wolf (Braubach), Benedikt Hanke (Lahnstein), Dennis Lenau (Balduinstein), Thorsten Heibel (Fachbach), Thomas Scholl (Oelsberg), Uwe Meckel (Oberneisen), Walter Ludwig (Lahnstein), Josef Hoffmann (Burgschwalbach), Frank Ackermann (Bad Ems), Peter Schleenbecker (Katzenelnbogen), Klaus Föhrenbacher (Katzenelnbogen), Benedikt Friesenhahn (Nastätten), Frank Mayer (Nievern), Wolfgang Bärz (Nastätten), Peter Meuer (Bad Ems), Peter Runkel (Kestert), Franz Josef Fetz (Arzbach).

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo