Firmen haben eine gesellschaftliche Verantwortung

Veröffentlicht am 15.04.2010 in Veranstaltungen

Fraport-Vorstandsmitglied Herbert Mai, MdL Frank Puchtler und Landrat Günter Kern im Gespräch mit einem Forumsteilnehmer (v.l.n.r.).

Rhein-Lahn-Kreis.

Firmen haben eine gesellschaftliche Verantwortung. Mit dieser klaren Aussage machte das Vorstandsmitglied der Fraport AG Herbert Mai die Verantwortung von Unternehmen in unserer Gesellschaft beim Forum Rhein-Lahn deutlich.

Zahlreiche Gäste beim Forum "Arbeit und Wirtschaft" der Rhein-Lahn-SPD konnte der Kreisvorsitzende Frank Puchtler, darunter den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Günter Kern, Verbandsbürgermeister Franz Klöckner und Gudrun Weyl MdB a.D. , Kreishandwerksmeister Gunter Wick und Vertreter von Unternehmen, Gewerkschaften und Verbänden aus der Region begrüßen. Fraport-Vorstandsmitglied Herbert Mai machte in seinem Referat "Unternehmen in sozialer Verantwortung" die Verantwortung von Unternehmen in der Gesellschaft deutlich. An zehn Punkten zeigte er konkret auf, wie die Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport versucht dieses Ziel zu erreichen.
  • Aus - und Weiterbildung. Fraport bietet über 200 Ausbildungsplätze insgesamt, ergänzt durch ein umfangreiches Aus - und Weiterbildungsprgramm, an.
  • Alle Auszubildenden werden mindestens für ein Jahr nach der Ausbildung übernommen.
  • Fraport hat bis 2018 vertraglich mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften eine Beschäftigungssicherung vereinbart.
  • Für alle Konzerntöchter hat Fraport Tarifverträge abgeschlossen.
  • Die Beteiligung und Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Betriebsräte erfolgt in Form der geregelten Mitbestimmung.
  • Immer wichtiger wird die Prävention in dem Unternehmen, einschließlich des Arbeits - und Gesundheitsschutzes. Fraport hat insgesamt 25 Programmpunkte für die Förderung der betrieblichen Gesundheit - von Sport über Ernährung bis zur Gesundsheitsgesprächen und medizinischer Betreuung - eingeführt.
  • Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung hat Fraport ein Projekt aufgelegt mit drei Schwerpunkten und Fragestellungen: - Wie erhalten wir die Arbeitsfähigkeit, z.B. durch Arbeitsbedingungen? - Wie fördern wir die lebenslange Motivation der Lernfähigkeit? - Wie gestalten wir die Übergänge zu jüngeren Kollegen?
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt an Bedeutung. Dabei spielen Arbeitszeitformen und Kinderbetreuung eine wesentliche Rolle. Fraport bietet beides an und hat dafür entsprechende Schicht - und Arbeitszeitregelungen, Kinderkrippen und Notbetreuungseinrichtungen geschaffen.
  • Fraport hat ein konkretes Programm zur besonderen Förderung von Frauen im Sinne der Chancengleichheit aufgelegt.
  • Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in der Gesellschaft in den Vereinen, den Verbänden, den Parteien und in der Politik nicht funktionieren. Fraport fördert und unterstützt daher das Engagement, so Vorstandsmitglied Herbert Mai.
In der anschließenden engagierten Diskussion wurde die Haltung des Unternehmens im Hinblick auf die gesellschaftliche Verantwortung und die von Vorstandsmitglied Herbert Mai dargelegten Programme und Initiativen begrüßt. Die Einschätzung, dass gute Arbeitsbedingungen zu Mitarbeiterzufriedenheit und hoher Leistungsmotivation führen, war der klare Tenor der zahlreichen Diskussionsteilnehmer.
 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo