Einstimmige Nominierung für Kreisvorsitzenden Frank Puchtler

Veröffentlicht am 02.01.2014 in Aktuell

RHEIN-LAHN-KREIS | Nachdem Landrat Günter Kern als Staatssekretär ins Mainzer Innenministerium wechselt, nominierten der Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion der Rhein-Lahn-SPD ihren Vorsitzenden Frank Puchtler einstimmig als Kandidaten für die Wahl zum Landrat des Rhein-Lahn-Kreises.

Der 51-jährige Familienvater, der sich in seiner Heimatgemeinde Oberneisen als Stellvertreter des Ortsbürgermeisters und seit fast 30 Jahren im Ortsgemeinderat engagiert, leitet in Mainz als Vorsitzender den Haushalts- und Finanzausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages.

Nach dem Besuch der Grundschule in Oberneisen absolvierte Frank Puchtler das Abitur am Gymnasium in Diez und leistete anschließend seinen Wehrdienst in Koblenz und Montabaur, wo er als Truppführer eingesetzt war. Danach machte er bei der Nassauischen Sparkasse eine Ausbildung zum Bankkaufmann und besuchte die Sparkassenakademie, die er als Sparkassenbetriebswirt abschloss. Im Laufe seiner Berufslaufbahn war er in allen Sparten des Bank- und Finanzwesens und im örtlichen und Gesamtpersonalrat tätig.

Verwaltungserfahrung sammelt er seit 1999 als Stellvertreter des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hahnstätten. Er ist seit 1994 Mitglied im Verbandsgemeinderat.

Seit 1999 gehört Frank Puchtler dem Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises an. Er ist Mitglied im Kreisausschuß, im Sportstättenbeirat des Kreises, der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Lahn-Kreises und führt seit Jahren die Fraktion der SPD im Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises

Neben seiner ehrenamtlichen Aufgabe als Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist der begeisterte Hobbyläufer und Feuerwehrmann Mitglied im Vorstand der Stiftung Scheuern, des Fördervereins der Sozialstation Diez, des Turnvereins Oberneisen und der Arbeiterwohlfahrt Aar-Lahn.

Die endgültige Wahl zum Kandidaten ist auf der Kreiskonferenz der Rhein-Lahn-SPD Anfang 2014 geplant.

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo