SPD begrüßt Entscheidung des Zweckverbands zum Erhalt der Geschäftsstelle in St. Goarshausen

Veröffentlicht am 03.09.2014 in Kommunales

SPD-Fraktion im VG-Rat Loreley
"Die jetzt getroffene Entscheidung der Versammlung des Zweckverbands 'Oberes Mittelrheintal', dessen Geschäftsstelle entgegen des ersten Beschlusses nun doch in St. Goarshausen zu belassen, ist goldrichtig", begrüßt SPD-Fraktionssprecher Mike Weiland die revidierte Entscheidung und zeigt sich erleichtert, dass die Sache am Ende doch noch eine gute Wende für die rechte Rheinseite genommen hat. Der Einsatz seiner Fraktion nach der ursprünglichen Entscheidung im Frühjahr dieses Jahres, wonach die Geschäftsstelle von St. Goarshausen nach St. Goar verlegt werden sollte, habe sich gelohnt, führt Mike Weiland weiter aus. Außerdem habe der Erste Beigeordnete der VG Loreley, Hans-Josef Kring (SPD), nach Informationen der Fraktion gut und sachlich die Interessen der rechten Rheinseite vertreten, lobt Weiland weiter.

Erst im Mai und damit nach der ursprünglichen Entscheidung des Zweckverbandes hatte die SPD-Fraktion im VG-Rat Loreley erfahren, dass der letztverbliebene Kaufinteressent für das nicht mehr genutzte Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde in der Dolkstraße in St. Goarshausen großes Interesse daran hatte, dem Zweckverband die Räumlichkeiten nach einem Erwerb des Gebäudes zur Miete anzubieten. "Dies war unserer Fraktion bis dato nicht bekannt", so Mike Weiland, der allerdings hinzufügt, dass der Kaufinteressent angibt, der VG-Verwaltung sei dies seit Beginn der Gespräche über einen möglichen Erwerb, die sogar in frühere Jahre zurückreichen, bewusst gewesen. "Diese Frage ist bis heute nicht geklärt - ebenso wenig wie die Frage, weshalb die Verwaltung auf die aktive schriftliche Aufforderung des Zweckverbands vom Juni 2013, bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten in der Loreleystadt behilflich zu sein, nicht reagiert hat", so die SPD-Fraktion. Bürgermeister Groß hat dazu jedoch bereits vor der Sommerpause eine Aufarbeitung angekündigt.

Der SPD-Fraktion ist es nach der Erkenntnis, dass es also in St. Goarshausen doch eine Lösung für die Zweckverbands-Geschäftsstelle gibt, erst einmal darum gegangen, die Situation noch zu retten. Aus diesem Grund hat sich Mike Weiland Ende Mai sofort an den Vorsitzenden des Zweckverbands, Landrat Bertram Fleck (Rhein-Hunsrück-Kreis), gewandt und dafür geworben, vor dem Hintergrund einer damals noch ausstehenden Entscheidung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, ob die Beschlussfassung im Frühjahr zur Verlegung der Geschäftsstelle nach St. Goar überhaupt rechtens war, auch noch einmal die jetzt neue Alternative in die zu wiederholende Beschlussfassung einzubeziehen.

Die Kontaktaufnahme mit Bertram Fleck sei auf offene Ohren und offensichtlich auf Zustimmung gestoßen und auch der neue Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Frank Puchtler habe sich zuletzt für die neue Variante eingesetzt, lobt die SPD die beiden Zweckverbandsvorsitzenden. Die SPD-Fraktion ist froh, damit einen Beitrag geleistet haben, dass die ursprüngliche Entscheidung noch einmal überdacht wurde und sich zum Wohle der VG sowie der Stadt St. Goarshausen änderte. Der gesamte Verlauf und vor allem das "Zerschlagen von viel Porzellan im Mittelrheintal" wegen der Angelegenheit hätte jedoch nach aktuellem Eindruck der SPD-Fraktion augenscheinlich vermieden werden können, wenn die VG-Verwaltung konstant am Ball geblieben wäre. Nun bleiben die Arbeitsplätze in der Stadt erhalten.
 

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo