Frank Puchtler führt weiter SPD im Rhein-Lahn-Kreis

Veröffentlicht am 18.10.2013 in Aktuell

Landrat Günter Kern und Staatsminister Roger Lewentz gratulieren Kreischef Frank Puchtler und seinem Vorstandsteam der Rhein-Lahn-SPD zur Wahl.

RHEIN-LAHN-KREIS. | Mit 70 von 71 möglichen Stimmen bei einer Enthaltung wurde der Landtagsabgeordnete Frank Puchtler erneut an die Spitze der Rhein-Lahn-SPD gewählt. Für den Beigeordneten aus Oberneisen war die Wiederwahl im Bad Emser Gasthaus "Alt Ems" eine Belohnung für viel Engagement an der Basis: "Wir haben einen Kreisvorsitzenden, der extrem fleißig und extrem ansprechbar ist", lobte auch Innenminister Roger Lewentz, der die Leitung des Parteitags übernommen hatte.

Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden Gisela Bertram (Nievern), Michael Schnatz (Diez) und Mike Weiland (Kamp-Bornhofen) gewählt. Puchtler dankte dem bisherigen Stellvertreter Hans-Josef Kring (Lykershausen) für sein langjähriges Wirken für die heimische Sozialdemokratie. Pressereferent des Kreisverbandes bleibt Heiko Scheib aus Mudershausen, wie auch Schatzmeister Jürgen Kuhn (Rettershain) und Schriftführer Walter Ellermeyer aus Nassau.

Zu Beisitzern im Kreisvorstand wurden Robert Gensmann (Becheln), Klaus Lambrich (Lahnstein), Dietmar Meffert (Diez), Sarah Meuer (Bad Ems), Horst Meyer (Allendorf), Tanja Schnatz (Diez), Melanie Schönbach (Berndroth), Heike Ullrich (Ruppertshofen), Jörg Winter (Miehlen) und Rita Wolf aus Braubach gewählt.

Schatzmeister Jürgen Kuhn berichtete über die Finanzen des Kreisverbandes. Kassenprüfer Helmut Göttert (Ruppertshofen) bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung in den vergangenen beiden Jahren.

Der Parteitag ging zügig vonstatten. Einen Antrag berieten die Sozialdemokraten auf Vorschlag ihres Kreisvorsitzenden Frank Puchtler. Sie wollen darauf hinwirken, dass die bisher vom Kreis getragene Eingliederungshilfe künftig durch den Bund finanziert wird. Hintergrund ist, dass die SPD kritisiert, dass den Kommunen immer weniger Geld bleibe, ihre vielfältigen Aufgaben wahrzunehmen. "Dies ist durch die Belastungen der Kommunen immer weniger gewährleistet", schreibt die SPD in ihrem Antrag, der an die Bundestagsfraktion überwiesen wurde.

Kreisvorsitzender Frank Puchtler stimmte die Genossen darauf ein, auch im Kommunalwahljahr für ein gutes Miteinander in der Politik einzustehen und schloß mit einem Wort von Willy Brandt: "Besinnt euch auf eure Kraft".

 

Homepage SPD Rhein-Lahn

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Test Hallo